Vorarbeiter Produktion im Bereich der Stangenfertigung (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in der Stangenfertigung in Schwerte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vorarbeiter Produktion im Bereich der Stangenfertigung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung der Fertigungsaufträge auf Grundlage der Kundentermine
  • Erkennen von Störungen im Prozessablauf und Einleitung von Maßnahmen
  • Koordination der Freischichten- und Urlaubsplanung sowie Reparaturen, Wartungen und Reinigungen mit den Programmen Gfos und SAP
  • Kontrolle der Dokumentationen von Fertigungsaufträgen und Durchführung von Korrekturen im BDE-System 
  • Bestandsführung von Werkzeugen und diverser H&B Stoffe mit Hilfe von SAP
  • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Produktionsablaufs
  • Unterstützung bei internen Transporten und Annahme von Vormaterialanlieferungen
  • Mitwirkung bei innerbetrieblichen Projekten, wie z.B. Durchführung von Versuchen in der laufenden Fertigung
  • Überprüfung der Fertigungs- und Qualitätskontrollen
  • Einhaltung und Sicherstellung von Vorgaben der Arbeitssicherheit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung
  • Weiterbildung zum Industrievorarbeiter (m/w/d)
  • Praktische Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem
  • SAP Kenntnisse sind von Vorteil 
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen 
  • Freude an Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung 
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft

Für die Position verfügen Sie neben der fachlichen Qualifikation über ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Sozialkompetenz.

Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Deutsche Nickel GmbH, Personalabteilung, Rosenweg 15, 58239 Schwerte
oder per E-Mail an: bewerbung(at)deutsche-nickel.de

Ansprechpartner HR: Martina Poprawski, Telefon: 02304/108-325